top of page

Do's und Don'ts für den Hochzeitstag

  • Autorenbild: Léonie
    Léonie
  • 14. Apr.
  • 4 Min. Lesezeit

Dein Hochzeitstag steht bevor – der Tag, an dem du dich strahlend schön fühlen möchtest. Als Make-up Artist habe ich zahlreiche Bräute begleitet und weiss, wie wichtig es ist, dass du dich nicht nur wunderschön, sondern auch entspannt fühlst.

Dein Styling sollte eine stressfreie und vor allem genussvolle Erfahrung sein.

Damit du an deinem grossen Tag rundum zufrieden bist, habe ich hier die wichtigsten Do’s & Don’ts für dein Hochzeitsstyling zusammengestellt. So wird dein Make-up nicht nur perfekt aussehen, sondern auch lange halten und dir viel Freude bereiten.

1. Putze deine Zähne

Klingt simpel, aber es ist unglaublich wichtig! Vor deinem Styling solltest du dir unbedingt die Zähne putzen. So kannst du sicherstellen, dass dein Make-up (besonders der Lippenstift) nicht nachträglich verschmiert, perfekt sitzt und du dich den ganzen Tag über frisch fühlst.

2. Plane genügend Zeit ein

Stress ist der größte Feind eines schönen Hochzeitslooks. Plane ausreichend Zeit für dein Styling ein – idealerweise 3 Stunden. So kannst du dich entspannen, ohne unter Zeitdruck zu stehen.

3. Hetze deinen Make-up Artist nicht

Ich liebe es, mich für dich Zeit zu nehmen und jeden Look mit Hingabe zu gestalten. Hetze uns also nicht – ein perfektes Styling braucht Zeit. Ein entspannter Start sorgt für ein schönes Ergebnis.

4. Versuche still zu sitzen

Euer Hochzeitstag ist voller Emotionen, und das Styling sollte ein Moment nur für dich sein. Während des Make-ups oder Haarstylings hilft es, wenn du ruhig sitzt. Das erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern sorgt auch dafür, dass dein Look perfekt bleibt.

5. Delegiere Aufgaben

Du musst nicht alles alleine machen! Deine Trauzeugin oder eine andere Vertrauensperson kann viele Aufgaben übernehmen, damit du dich ganz auf dein Styling konzentrieren kannst. Sie kümmert sich um Details und sorgt dafür, dass du dich ganz auf dich selbst fokussierst.

6. Geniesse das Styling

Das Styling ist eine wertvolle Auszeit für dich – eine kleine Pause im Trubel des Hochzeitstags. Vermeide es, dich ständig unterbrechen zu lassen oder auf Fragen von Gästen zu reagieren. Geniesse den Moment und schalte einfach mal ab.

7. Verändere nicht drastisch dein Aussehen

Kurz vor dem grossen Tag ist nicht der richtige Zeitpunkt, um mit deinem Look zu experimentieren. Ein neuer Haarschnitt oder eine neue Farbe können Stress und Unsicherheit bringen. Bleib lieber bei deinem gewohnten Look und fühle dich authentisch und schön.

8. Teste Behandlungen frühzeitig

Behandlungen wie Lash-Extensions oder Selbstbräuner solltest du unbedingt mindestens einen Monat vor der Hochzeit testen. So vermeidest du Hautreaktionen und kannst sicherstellen, dass das Ergebnis zu dir passt.

9. Vermeide schwere Wimpern-Extensions

Zu dichte Wimpern-Extensions können den Blick schnell schwer und müde wirken lassen. Für den Hochzeitstag habe ich Einzelwimpern oder Bandwimpern für jede Augenform in meinem Kit.

10. Vermeide Alkohol

Zu viel Alkohol kann deine Haut austrocknen und deine Poren erweitern. Um ein frisches, strahlendes Hautbild zu bewahren, verzichte in den letzten Tagen vor der Hochzeit auf zu viel Alkohol – deine Haut wird es dir danken!

11. Plane Gesichtsbehandlungen frühzeitig

Ein Monat vor der Hochzeit ist der ideale Zeitpunkt für Gesichtsbehandlungen. So hat deine Haut genügend Zeit, sich zu regenerieren und mögliche Reaktionen abklingen zu lassen.

12. Schütze dich vor der Sonne

Vermeide zu viel Sonnenstrahlung vor der Hochzeit. Ein chemischer Sonnenschutz schützt nicht nur deine Haut, sondern hinterlässt auch keinen weissen Film, der das Make-up beeinträchtigen oder Flash-back geben könnte.

13. Plane einen Make-up und Haarstyling Probetermin

Ein Probetermin ist der Schlüssel zu einem perfekten Look am Hochzeitstag. Hier können wir gemeinsam deinen Wunsch-Look erarbeiten, testen und sicherstellen, dass alles perfekt aufeinander abgestimmt ist.

14. Pass auf deine Frisur auf

Ganz gleich, wie herzlich und voller Freude du deinen Gästen entgegenspringst – bitte lass sie nicht deine frisch gestylte Frisur „zerdrücken“. Vielleicht gibst du ihnen vorher eine kleine Erinnerung, wie du dir deinen Look bewahren möchtest.

15. Nutze einen hellen Raum mit Tageslicht

Für das perfekte Make-up ist gutes Licht unerlässlich. Sorge dafür, dass der Raum, in dem du gestylt wirst, gut beleuchtet ist – idealerweise mit Tageslicht. So können wir dein Make-up ganz natürlich und perfekt an deine Haut anpassen.

16. Gib uns genügend Platz

Ein ordentlicher, gut organisierter Raum ist wichtig. Dein Stylist benötigt Platz, um alle Produkte und Werkzeuge griffbereit zu haben und sich voll und ganz auf dich konzentrieren zu können.

17. Drücke Pickel nicht aus

Pickel gehören leider zum Leben. Aber: Lass sie in Ruhe! Durch das Ausdrücken kann es zu Entzündungen und unschönen Narben kommen. Lieber geduldig abwarten und von deinem Make-up Artist kaschieren lassen.

18. Gönne dir eine Massage

Eine Massage kann wahre Wunder wirken. Nicht nur, um Verspannungen zu lösen, sondern auch, um dich zu entspannen und mit positiver Energie in den Tag zu starten.

19. Lass den Fotografen am Schluss eintreffen

Der Fotograf sollte erst dann erscheinen, wenn dein Make-up fast fertig ist. So kannst du sicherstellen, dass der wichtigste Moment deines Stylings – die letzten Feinheiten – in Ruhe eingefangen wird.

20. Trinke viel Wasser

Beginne bereits zwei Wochen vor der Hochzeit, ausreichend Wasser zu trinken. Das hält deine Haut prall und sorgt dafür, dass dein Make-up gleichmässiger aussieht.

21. Trage am Probetermin Weiss

Am Probetermin solltest du idealerweise Weiss oder eine ähnliche Farbe wie dein Hochzeitskleid tragen. So siehst du genau, wie das Make-up im Kontext deines gesamten Looks wirkt.

22. Kommuniziere klar am Probetermin

Je klarer du beim Probetermin kommunizierst, desto besser kann ich deinen Wunsch-Look umsetzen. Zeige mir Bilder von Looks, die dir gefallen – aber sei auch offen für professionelle Empfehlungen.

23. Trage das Make-up nach dem Probetermin

Nach dem Probetermin solltest du das Make-up für ein paar Stunden tragen, um zu sehen, wie es sich im Alltag verhält. So kannst du sicherstellen, dass du dich den ganzen Tag über wohlfühlst.

Fazit: Dein Hochzeitstag soll ein unvergesslicher Moment voller Schönheit und Glück sein. Mit diesen Do’s und Don’ts sorgst du dafür, dass dein Styling nicht nur perfekt aussieht, sondern du dich auch rundum wohlfühlst. Denn das ist es, was zählt: Du in deiner schönsten Version!

Wenn du Fragen hast oder dein Hochzeitsstyling buchen möchtest, melde dich gerne bei mir. Ich freue mich darauf, dich an deinem grossen Tag begleiten zu dürfen!

 
 
 

Comments


Leonie Dorigo Makeup

©2021 Leonie Anna Dorigo. Erstellt mit Wix.com

bottom of page